Alle Informationen und Termine sind ob der andauernden Corona-Situation noch unter Vorbehalt, bitte prüfen Sie die Webseiten regelmäßig und achten Sie auf die Hinweise in der Vorlesung.
Zur Teilnahme benötigen Sie zwingend ihren Moodle-Login, einen Studierendenausweis / Immatrikulationsbescheinigung sowie einen gültigen Lichtbildausweis.
Eine Klausurteilnahme ist nur nach Anmeldung (im Regelfall via BOSS, ansonsten beim Prüfungsamt) möglich. Vergewissern Sie sich bitte, dass die Anmeldung geklappt hat – eine nachträgliche Anmeldung ist nicht möglich.
Falls trotz erhaltener und eingetragener Studienleistung keine Anmeldung zum Haupttermin möglich ist: Bitte zeitnahmit der Prüfungsverwaltung klären. Bei Studierenden, die eine Studienleistung aus dem Sommersemester 2020 haben oder sich bereits in einem laufenden Prüfungsverfahren befinden, genügt es meist, dort eine schriftliche Prüfungsanmeldung einzureichen.
Falls ausreichend Punkte in beiden Aufgabengruppen erreicht wurden (s.u.), aber keine Studienleistung eingetragen ist: Bitte eine E-Mail mit Name, Matrikelnummer und Studiengang an den Dozenten schicken.
Falls Sie zur Klausur angemeldet sind, aber doch nicht teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte unbedingt im BOSS ab. Das hilft uns sehr bei der Organisation.
Studienleistung
Die Studienleistungen sind numnehr in BOSS eingetragen.
Voraussetzung zur Klausurzulassung: Erreichen von 50% der Punkte jeweils in den Aufgabengruppen A0-A2 und A3-A5:
Punkte(A0) + Punkte(A1) + Punkte(A2) ≥ 15
UND
Punkte(A3) + Punkte(A4) + Punkte(A5) ≥ 15
(pro Aufgabe sind mindestens 10 Punkte erreichbar)
Update 11.06.2021: In der Aufgabengruppe A0-A2 müssen ausnahmsweise nur 12 Punkte erreicht werden, alle betroffenen Gruppen wurden per Mail informiert. Update 20.07.2021: In der Aufgabengruppe A3-A5 müssen ausnahmsweise nur 12 Punkte erreicht werden.
Für die Studiengänge Informatik und Angewandte Informatik:
Bereits im Sommersemester 2020 erworbene Studienleistungen sind bis Ende des Sommersemesters 2021 gültig (d.h. sie können die Prüfung maximal ein Jahr schieben).
Studierende, die sich bereits in einem laufenden Prüfungsverfahren befinden (d.h. Sie hatten bereits einen Fehl-/Freiversuch), benötigen keine Studienleistung zur Teilnahme an der Klausur.
Falls es dennoch Probleme mit der Klausuranmeldung gibt, wenden Sie sich bitte zeitnah an die Prüfungsverwaltung.
Probeklausur
Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 14.07.2021, 16:00 Uhr (Im Rahmen der Vorlesung)
Modus: Online mittels Moodle
Bearbeitungszeit: 75 min
Besprechung in der darauffolgenden Vorlesung
Haupttermin
Datum und Uhrzeit: Montag, 09.08.2021, 11:30 Uhr
Beginn: 11:30 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Modus: Online mittels Moodle
Anmeldefrist: bis zum 26.07.2021
Bearbeitungszeit: 90 min
Klausureinsicht: Montag, 06.09.2021, 9:00 bis 11:00 Uhr via Zoom Meeting
Die Freischaltung der Korrektur im Moodle erfolgt um 08:30 Uhr.
Bei Fragen stehen wir Ihnen im o.g. Zoom-Raum zur Verfügung.
Punktegrenze
Note
bis 42
5,0
ab 42
4,0
ab 46
3,7
ab 50
3,3
ab 54
3,0
ab 58
2,7
ab 62
2,3
ab 66
2,0
ab 70
1,7
ab 74
1,3
ab 78 bis 84
1,0
Statistik: bestanden 167 von 239 (69,87%); Noten-Mittelwert 3,53; Median 3,7
Nebentermin
Datum und Uhrzeit: Montag, 20.09.2021, 15:30 Uhr
Beginn: 15:30 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
Die Klausur wird online durchgeführt. Weitere Details folgen per E-Mail.